Zum Inhalt wechseln
Elfe Paris
  • Elfe-Schule
    • Vorstellung der Schule
    • Unser Team
    • Das Collège de Paris
  • Französischkurs
    • Französischkurse für Jugendliche und Studenten
    • Französischkurse für Erwachsene
    • Französischkurse für Berufstätige und Unternehmen
    • Französischkurse, die für den CPF in Frage kommen
    • Alle Französischkurse
  • Französisch-Prüfungen
    • Integration, Aufenthalt, Nationalität
    • Tout public
    • Einwanderung in Kanada
    • Einwanderung in Québec
    • Sich auf eine Prüfung vorbereiten
    • DELF – DALF
    • A-LEVEL / ABITUR
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
  • Elfe-Schule
    • Vorstellung der Schule
    • Unser Team
    • Das Collège de Paris
  • Französischkurs
    • Französischkurse für Jugendliche und Studenten
    • Französischkurse für Erwachsene
    • Französischkurse für Berufstätige und Unternehmen
    • Französischkurse, die für den CPF in Frage kommen
    • Alle Französischkurse
  • Französisch-Prüfungen
    • Integration, Aufenthalt, Nationalität
    • Tout public
    • Einwanderung in Kanada
    • Einwanderung in Québec
    • Sich auf eine Prüfung vorbereiten
    • DELF – DALF
    • A-LEVEL / ABITUR
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
Dokumentation
Elfe Paris
Dokumentation

Kurse für Au Pairs

  • 17 Teilnehmer Maximal
  • 15 rue Montmartre, 75001 Paris

Beschreibung

Ein Au Pair Aufenthalt ist immer eine prägende Erfahrung und ein sehr reicher kultureller Austausch: Die Entdeckung der Lebensweise, der Bildung, der lokalen Gastronomie, aber auch und vor allem der Sprache sind die wichtigsten Herausforderungen dieses Eintauchens.

ELFE bietet Ihnen an, Sie bei dieser Erfahrung zu begleiten, mit angepassten Französischkursen in interkulturellen Gruppen von maximal 17 Personen während Ihres Au Pair Aufenthalts. Es handelt sich um einen sehr interaktiven Kurs, der den Schwerpunkt auf die mündliche Kommunikation legt. In jeder Unterrichtsstunde werden Hausaufgaben aufgegeben.

Angebotene Kurse

Unsere Formel mit 10 Stunden Unterricht pro Woche ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufgaben in der Gastfamilie zu erfüllen und gleichzeitig genügend Freizeit für Ihr Studium und Ihre Erfahrungen in Frankreich zu haben.

Die angepassten Stundenpläne sind speziell auf die Zeitpläne der Au Pairs zugeschnitten: kein Unterricht am Mittwoch und während der Schulferien.

Dieses Programm wird dreimal im Jahr angeboten, von September bis Juni, und dauert 10 Wochen.

Cours pour jeunes au pair

Datum

  • 16/01/23-07/04/23 (Schulferien: 18/02/23 – 06/03/23) – außer Anfängern
  • 11/04/23-04/07/23 (Schulferien: 24/04/23 – 08/05/23) – außer Anfängern
  • 18/09/23-08/12/23 (Schulferien: 21/10/23 – 05/11/2023)

Tarife

560 € (inkl. Anmeldegebühr)
+ Handbuch : 20 €-25 €

Test

Um eine Einstufung Ihres Niveaus zu ermöglichen :

  • Ein Einstufungstest bei der Anmeldung, um in die Gruppe Ihres Niveaus aufgenommen zu werden.
  • Eine Bewertung in der Mitte der Sitzung, um zu überprüfen, wie gut Sie die wichtigen Punkte des Programms beherrschen.
  • Eine Änderung des Niveaus, die durch eine Bewertung der Lernergebnisse in Bezug auf die vier Kompetenzen des GERS bestätigt wird.

Indikatoren

Zufriedenheitsrate der Praktikanten 2022 : 86%

Anmeldung
Dokumentation

Unsere Lehrer und Prüfer

Caroline

Caroline

Lehrer/in und Prüfungsexpert/in

Elodie

Élodie

Lehrer/in und Prüfungsexpert/in

Fabienne

Fabienne

Lehrer/in

Fabrice

Fabrice

Lehrer/in

Isabelle

Isabelle

Lehrer/in und Prüfungsexpert/in

Marianne

Marianne

Lehrer/in

Marthe

Marthe

Lehrer/in und Prüfungsexpert/in

Mathieu

Matthieu

Lehrer/in und Prüfungsexpert/in

Omar

Omar

Lehrer/in

RIchard

Richard

Lehrer/in

Tchouan

Tchouan

Lehrer/in und Prüfungsexpert/in

Yacin

Yacin

Lehrer/in

Ziele pro Stufe

Stufe A0 – Anfänger (60h)

Die Ziele der Stufe A0

Dieser Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Anfänger sind. Es soll eine kommunikative Kompetenz vermitteln, damit die Schülerinnen und Schüler sich in sehr einfachen Alltagssituationen verständlich machen und verstehen können.

Kommunikative Ziele

  • in Kontakt treten
  • eine Person beschreiben
  • alltägliche Aktivitäten beschreiben
  • seine Vorlieben ausdrücken
  • sich in der Zeit einordnen
  • vergangene Handlungen auf einfache Weise beschreiben
  • einen Termin vereinbaren und festlegen
  • ein Projekt beschreiben

Grammatikalische Ziele

  • Präsens der regelmäßigen Verben und der Basisverben
  • einige Verben im Perfekt
  • Verneinung
  • nahe Zukunft
  • warum/weil
  • Präpositionen
  • Demonstrativadjektive
  • qualifizierende Adjektive

Niveau A1 – Elementarstufe (120h)

Die Ziele des Niveaus A1

Ziel dieses Kurses ist es, die Schülerinnen und Schüler dazu zu bringen, an einfachen Gesprächen teilzunehmen, ihre Kommunikationsstrategien zu verbessern und Tondokumente zu verstehen.

Kommunikative Ziele

  • einen Stundenplan beschreiben
  • über vergangene Ereignisse berichten
  • über seine Berufserfahrung sprechen
  • über die Zukunft sprechen
  • die Verpflichtung ausdrücken
  • eine Meinung äußern
  • Ratschläge geben
  • Gegenstände, Personen vergleichen
  • eine Information anfordern
  • jemanden bitten, etwas zu tun
  • Ursache und Folge ausdrücken
  • Mengen beschreiben

Grammatikalische Ziele

  • Präsens unregelmäßiger Verben
  • nahe Zukunft und einfache Zukunft
  • Vergangenheitsform gebräuchlicher Verben
  • Pronominalverben
  • Modalverben
  • Höflichkeitskonditional
  • Vergleich
  • partitive Artikel

Niveau A2 – Obere Grundstufe (150h)

Die Ziele des Niveaus A2

Ziel dieses Kurses ist es, die Schülerinnen und Schüler dazu zu bringen, an einfachen Gesprächen teilzunehmen, ihre Kommunikationsstrategien zu verbessern und Tondokumente zu verstehen.

Kommunikative Ziele

  • einen Stundenplan beschreiben
  • über vergangene Ereignisse berichten
  • über seine Berufserfahrung sprechen
  • über die Zukunft sprechen
  • die Verpflichtung ausdrücken
  • eine Meinung äußern
  • Ratschläge geben
  • Gegenstände, Personen vergleichen
  • eine Information anfordern
  • jemanden bitten, etwas zu tun
  • Ursache und Folge ausdrücken
  • Mengen beschreiben

Grammatikalische Ziele

  • Präsens unregelmäßiger Verben
  • nahe Zukunft und einfache Zukunft
  • Imperfekt
  • Vergangenheitsform der gebräuchlichen Verben
  • Pronominalverben
  • Modalverben
  • Höflichkeitskonditional
  • Vergleich
  • Zeitindikatoren
  • partitive Artikel
  • direkte und indirekte Pronomen
  • einfache Relativpronomen

Niveau B1 – Mittelstufe (150h/150h)

Die Ziele der Stufe B1

Die Ziele des B1-Kurses sind, dem Schüler zu helfen, seine Lücken durch eine schnelle Wiederholung der in A2 erworbenen Kenntnisse zu schließen und ihn zur Selbstständigkeit zu führen. Es besteht aus den beiden Unterstufen B1.1 (125h) und B1.2 (125h).

Kommunikative Ziele B1.1 (125h)

  • sich an Gesprächen über bestimmte Themen beteiligen
  • seine Meinung differenziert ausdrücken
  • eine Geschichte erzählen und dabei die verschiedenen Momente artikulieren
  • die Annahme und die Bedingung ausdrücken
  • sich rechtfertigen
  • eine Rede berichten
  • spezifische Kontexte definieren
  • eine Rede ordnen können
  • Gefühle ausdrücken
  • schriftlich um einfache Informationen bitten

Grammatische Ziele B1.1

  • Wiederholung der Zeiten der Vergangenheit (Perfekt und Imperfekt der Beschreibung)
  • Passiv
  • Zeitmarker
  • Konditional Präsens
  • Zeitkonkordanz
  • Konjunktiv (Wunsch, Wille, Notwendigkeit)
  • einfache logische Artikulatoren
  • Adverbien
  • Hypothese mit der Gegenwart und der Zukunft

Kommunikative Ziele B1.2 (125h)

  • seine Meinung differenziert ausdrücken
  • Ereignisse detailliert erzählen
  • eine Rede organisieren und artikulieren können
  • einen Prozess beschreiben
  • sich an Gesprächen über allgemeine oder spezifische Themen beteiligen
  • zusammenfassen können
  • seine Aussagen illustrieren können
  • in beruflichen Situationen interagieren
  • Opposition und Zugeständnis ausdrücken
  • um Rat fragen und ihn geben
  • den Korrespondenzkodex beherrschen
  • einen literarischen Text verstehen

Grammatische Ziele B1.2

  • Überprüfung der Konkordanz der Vergangenheitszeiten
  • Adverbien der Zeit, der Ursache, des Zwecks und der Folge
  • Personalpronomen
  • Pronomen y und en
  • Konditional Vergangenheit
  • zusammengesetzte Relativpronomen
  • Konjunktiv und Indikativ
  • Gerundium
  • Passiv und unpersönliche Wendungen
  • einfache Nominalisierung
  • Marker für Opposition und Konzession
  • Vergangenheitsform

Niveau B2 – Fortgeschrittene Mittelstufe (250 Stunden)

Die Ziele des Niveaus B2

Dieser Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die bereits das Schwellenniveau (B2) erreicht haben. Er ermöglicht ihnen, durch die Entwicklung der vier Fertigkeiten unabhängiger zu werden und mehr Gewandtheit in der Interaktion zu erlangen.

Kommunikative Ziele

  • einen Vortrag halten
  • eine Argumentation erklären
  • eine Verhandlung führen
  • Annahmen über die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft treffen
  • Bedauern und Vorwürfe ausdrücken
  • Anweisungen geben
  • argumentieren
  • überzeugen
  • detailliert definieren
  • berichten
  • sich unterhalten
  • Daten vergleichen
  • schriftlich erzählen

Grammatikalische Ziele

  • Wiederholung der Zeiten des Indikativs
  • unpersönliche Wendungen
  • Verwendungen des Konditionals
  • Verwendung des Konjunktivs und des Indikativs
  • Nominalisierung
  • Redekonnektoren
  • komplexe Sätze
  • System der Pronomen (Demonstrativ-, Possessiv-, Personal-, Indefinitpronomen)
  • Verwendungen des Partizips Präsens und des Gerunds
  • Korrespondenzwendungen

Niveau C1 – Fortgeschrittene (200h)

Die Ziele des Niveaus C1

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Schülerinnen und Schüler, die eine flexible und effektive Sprache in allen beruflichen und persönlichen Situationen verwenden möchten.

Kommunikative Ziele

  • sich gewandt und spontan ausdrücken können
  • bei einem Vortrag eine klare und gut aufgebaute Rede produzieren
  • eine Argumentation erklären
  • alle Arten von Ton- und Schriftdokumenten verstehen
  • die Sprachniveaus beherrschen
  • Wiederholungen vermeiden
  • verhandeln
  • den üblichen Schriftverkehr flüssig verfassen
  • umformulieren können
  • ausgearbeitete Texte schreiben

Grammatikalische Ziele

  • Systematisierung der Zeitkonkordanz
  • Indikativ- und Konjunktivmodus
  • logische Konnektoren in der Rede
  • connecteurs logiques du discours
  • Zielausdrücke
  • Ausdrücke für Ursache und Folge
  • Oppositionsäußerungen
  • Überarbeitung des Pronomensystems
  • idiomatische Ausdrücke
  • Umgangssprache

Level-Skala

Niveauskala nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
A0

Anfänger

Keine Kenntnisse.
A1

Grundschule

Verwendung einfacher Sätze. Verständnis von gängigen Wörtern.
A2

Fortgeschrittene Elementarstufe

Kommunikation bei einfachen, routinemäßigen Aufgaben zu vertrauten Tätigkeitsbereichen.
B1

Intermediär

Wirksame, aber noch begrenzte Beherrschung der Sprache in alltäglichen Kommunikationssituationen.
B2

Obere Mittelstufe

Allgemeine Beherrschung der Sprache im gesellschaftlichen Leben.
C1

Fortgeschrittene

Gute Sprachkenntnisse, die einen gut strukturierten Ausdruck im gesellschaftlichen und beruflichen Leben ermöglichen.
C2

Fortgeschrittene Oberstufe

Ausgezeichnete Sprachkenntnisse, die einen strukturierten und kohärenten Ausdruck in jeder Situation ermöglichen.

Schließen Sie sich uns an

Möchten Sie sich Elfe anschließen? Dast Anmeldeverfahren für unsere Französischkurse und -tests ist einfach. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie auch Unterlagen anfordern.

Anmeldung für einen Kurs
Anmeldung zu einem Test
Dokumentation
Qualiopi Processus certifié
FLE Qualité
France Education International
Datadock
Elfe Paris

Private höhere Bildungseinrichtung
Mitglied des Collège de Paris

Collège de Paris

Elfe – 15, rue Montmartre – 75001 Paris – France

Tel. : +33 (0)1 48 78 73 00 – Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Facebook Linkedin Youtube

© Copyright 2023 – Elfe, école de langue française – Impressum | Datenschutzerklärung | Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Agenten
Gérer le consentement aux cookies
Pour offrir une meilleure expérience utilisateur, nous utilisons des cookies pour accéder aux informations des appareils. Le fait d'y consentir nous permettra de traiter des données telles que les comportements de navigation. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
Elfe Paris
  • Agents
  • EN
  • FR
  • DE
  • ES
L'école Elfe
  • Présentation
  • Équipe
  • Collège de Paris
Cours de français
  • Jeunes et étudiants
  • Adultes
  • Professionnels et entreprises
  • Éligibles au CPF
  • Tous les cours
Examens de français
  • Intégration, Résidence, Nationalité
  • Tout public
  • Immigration au Canada
  • Immigration au Québec
  • Se préparer à un examen
  • DELF - DALF
  • A-LEVEL / ABITUR
Activités
  • Gastronomie, œnologie et excursions
Hébergement
  • Toutes nos solutions d'hébergement
Vie de l'école
  • L'actualité Elfe
Contact
Documentation
Inscription à un cours
Inscription à un test
Elfe Paris
  • Agenten
  • EN
  • FR
  • DE
  • ES
Elfe-Schule
  • Präsentation
  • Team
  • Collège de Paris
Französischkurs
  • Jugendliche und Studenten
  • Erwachsene
  • Freiberufler und Unternehmen
  • CPF-fähig
  • Alle Kurse
Französisch-Prüfungen
  • Integration, Aufenthalt, Nationalität
  • Tout public
  • Einwanderung in Kanada
  • Einwanderung in Québec
  • Sich auf eine Prüfung vorbereiten
  • DELF - DALF
  • A-LEVEL / ABITUR
Aktivitäten
  • Gastronomie, Weinkunde und Ausflüge
Unterkunft
  • Alle unsere Hosting-Lösungen
Leben in der Schule
  • Elfe Nachrichten
Kontakt
Dokumentation
Anmeldung für einen Kurs
Anmeldung zu einem Test