Haben Sie gerade Ihren Französischkurs an unserer Schule beendet?
Dies ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre Kompetenzen aufzuwerten und Ihre Französischkenntnisse durch die CLOE-Zertifizierung zu belegen!
Was ist die CLOE-Zertifizierung?
Die CLOE-Zertifizierung(Compétences Linguistiques Oraleset Écrites) ist eine umfassende Bewertung der Kompetenzen in Französisch als Fremdsprache (FLE) von Niveau A1 bis Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS).
Sie wurde entwickelt, um die Fähigkeit einer Person zu messen, in alltäglichen und beruflichen Situationen zu kommunizieren.
Wie läuft die CLOE-Zertifizierung ab?
Die CLOE-Zertifizierung bewertet die vier wichtigsten Sprachfertigkeiten:
Das Ratingsystem
Jede Prüfung wird mit 0 bis 20 Punkten bewertet.
Die Endnote für die CLOE-Zertifizierung ist der Durchschnitt der Noten, die in den vier Prüfungen erzielt wurden.
Was sind die Vorteile der CLOE-Zertifizierung?
Die CLOE-Zertifizierung ist ein hervorragendes Mittel, um die Ergebnisse eines FLE-Kurses zu bestätigen.
Er ermöglicht es Ihnen, die Fähigkeiten, die Sie während Ihres Kurses entwickelt haben, in die Praxis umzusetzen und sich selbst in Bezug auf den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen zu positionieren.
Die CLOE-Zertifizierung bietet noch weitere Vorteile:
Möchten Sie Ihre Französischkenntnisse anerkennen lassen?
Kontaktieren Sie unser Team, um sich für die CLOE-Zertifizierung anzumelden.
Sie können die Tests aus der Ferne oder an einem Computer in unseren Räumlichkeiten durchführen.
Lehrer/in und Prüfungsexpert/in
FLE-Lehrerin und TCF/TEF-Prüferin
Lehrerin für FLE
Lehrer für FLE
FLE-Lehrerin und TCF-Prüferin
Lehrerin für FLE
FLE-Lehrerin und TCF/TEF-Prüferin
Lehrer für FLE und TCF-Prüfer
Lehrer für FLE
Lehrerin für FLE
Lehrer für FLE und TCF-Prüfer
Lehrer für FLE
Dieser Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Anfänger sind. Es soll eine kommunikative Kompetenz vermitteln, damit die Schülerinnen und Schüler sich in sehr einfachen Alltagssituationen verständlich machen und verstehen können.
Kommunikative Ziele
Grammatikalische Ziele
Ziel dieses Kurses ist es, die Schülerinnen und Schüler dazu zu bringen, an einfachen Gesprächen teilzunehmen, ihre Kommunikationsstrategien zu verbessern und Tondokumente zu verstehen.
Kommunikative Ziele
Grammatikalische Ziele
Ziel dieses Kurses ist es, die Schülerinnen und Schüler dazu zu bringen, an einfachen Gesprächen teilzunehmen, ihre Kommunikationsstrategien zu verbessern und Tondokumente zu verstehen.
Kommunikative Ziele
Grammatikalische Ziele
Die Ziele des B1-Kurses sind, dem Schüler zu helfen, seine Lücken durch eine schnelle Wiederholung der in A2 erworbenen Kenntnisse zu schließen und ihn zur Selbstständigkeit zu führen. Es besteht aus den beiden Unterstufen B1.1 (125h) und B1.2 (125h).
Kommunikative Ziele B1.1 (125h)
Grammatische Ziele B1.1
Kommunikative Ziele B1.2 (125h)
Grammatische Ziele B1.2
Dieser Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die bereits das Schwellenniveau (B2) erreicht haben. Er ermöglicht ihnen, durch die Entwicklung der vier Fertigkeiten unabhängiger zu werden und mehr Gewandtheit in der Interaktion zu erlangen.
Kommunikative Ziele
Grammatikalische Ziele
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Schülerinnen und Schüler, die eine flexible und effektive Sprache in allen beruflichen und persönlichen Situationen verwenden möchten.
Kommunikative Ziele
Grammatikalische Ziele
Möchten Sie sich Elfe anschließen? Dast Anmeldeverfahren für unsere Französischkurse und -tests ist einfach. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie auch Unterlagen anfordern.
Elfe – 15, rue Montmartre – 75001 Paris – France
Tel. : +33 (0)1 48 78 73 00 – Kontaktieren Sie uns per E-Mail
© Copyright 2023 – Elfe, école de langue française – Impressum | Datenschutzerklärung | Allgemeine Geschäftsbedingungen